Hartig, Adam Franz, Graf von: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gesandtendatenbank
Seite erstellt |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: wikieditor visualeditor-switched |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Kurzform=Hartig, A. | |Kurzform=Hartig, A. | ||
|Geboren=1724-03-25 | |Geboren=1724-03-25 | ||
|Geburtsort= | |Geburtsort=Prag | ||
|Verstorben=1783-11-15 | |Verstorben=1783-11-15 | ||
|Sterbeort= | |Sterbeort=Augsburg | ||
|Nationalität= | |Nationalität= | ||
|VIAF=81360670 | |VIAF=81360670 | ||
|GND=137126271 | |GND=137126271 | ||
|Beruf=Diplomat | |Beruf=Diplomat | ||
|Ämterlaufbahn=1757 k. k. Geheimer Rat | |||
|Ämterlaufbahn=1761 königlicher Beisitzer des größeren Landrechts in Böhmen | |Ämterlaufbahn=1761 königlicher Beisitzer des größeren Landrechts in Böhmen | ||
|Ämterlaufbahn=Kurböhmischer Gesandter am Reichstag zu Regensburg | |Ämterlaufbahn=1764 Kurböhmischer Gesandter am Reichstag zu Regensburg | ||
|Ämterlaufbahn=1768-1773 Gleichzeitig zum Reichstag auch in Ansbach, Bamberg und Würzburg akkreditiert | |||
|Ämterlaufbahn=1773-1777 Kaiserlicher Gesandter in München | |Ämterlaufbahn=1773-1777 Kaiserlicher Gesandter in München | ||
|Ämterlaufbahn=Kaiserlicher Gesandter bei den fränkischen und schwäbischen Reichskreisen | |Ämterlaufbahn=1778/79 Kaiserlicher Kommissar für den Einzug der bayerischen Reichslehen | ||
|Ämterlaufbahn=1780-1783 Kaiserlicher Gesandter bei den fränkischen und schwäbischen Reichskreisen mit Sitz in Augsburg | |||
|Literatur=[[Bibliographie#biblio-1089|BayHStA München, Kasten Schwarz, Register]] | |Literatur=[[Bibliographie#biblio-1089|BayHStA München, Kasten Schwarz, Register]] | ||
|Literatur=[[Bibliographie#biblio-443|Press, Bayern am Scheideweg, S. 288]] | |Literatur=[[Bibliographie#biblio-443|Press, Bayern am Scheideweg, S. 288]] | ||
|Literatur=[[Bibliographie#biblio-290|Wurzbach, Biographisches Lexikon, Bd. 7, S. 398]] | |Literatur=[[Bibliographie#biblio-290|Wurzbach, Biographisches Lexikon, Bd. 7, S. 398]] | ||
|Literatur=[[Bibliographie#biblio-1234|Schnupp, Mittelstaatliche Außenpolitik, Biogramm Nr. 145]] | |||
|Kommentar= | |Kommentar= | ||
|Status=Publiziert | |Status=Publiziert | ||
Zeile 53: | Zeile 57: | ||
|KontaktIDOriginal=1512 | |KontaktIDOriginal=1512 | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 29. Februar 2024, 13:14 Uhr
Geboren | 25 März 1724 |
---|---|
Geburtsort | Prag |
Verstorben | 15 November 1783 |
Sterbeort | Augsburg |
Kontakte
Österreich (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, bis 1806) Bayern (1773 - 1777)
|
Biogramm
Beruf | Diplomat
|
---|---|
Ämterlaufbahn | 1761 königlicher Beisitzer des größeren Landrechts in Böhmen, 1773-1777 Kaiserlicher Gesandter in München, 1757 k. k. Geheimer Rat, 1764 Kurböhmischer Gesandter am Reichstag zu Regensburg, 1768-1773 Gleichzeitig zum Reichstag auch in Ansbach, Bamberg und Würzburg akkreditiert, 1778/79 Kaiserlicher Kommissar für den Einzug der bayerischen Reichslehen, 1780-1783 Kaiserlicher Gesandter bei den fränkischen und schwäbischen Reichskreisen mit Sitz in Augsburg
|
Literatur | BayHStA München, Kasten Schwarz, Register, Press, Bayern am Scheideweg, S. 288, Wurzbach, Biographisches Lexikon, Bd. 7, S. 398, Schnupp, Mittelstaatliche Außenpolitik, Biogramm Nr. 145 |
Externe Links
- GND 137126271
- VIAF 81360670
- bavarikon Personensuche