Hallberg, Heinrich Theodor, Graf von: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gesandtendatenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: wikieditor visualeditor-switched |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: wikieditor visualeditor-switched |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
|Ämterlaufbahn=Wirklicher Geheimer Rat | |Ämterlaufbahn=Wirklicher Geheimer Rat | ||
|Ämterlaufbahn=Gesandter in Warschau | |Ämterlaufbahn=Gesandter in Warschau | ||
|Literatur=[[Bibliographie#biblio-1234|Schnupp, Mittelstaatliche Außenpolitik, | |Literatur=[[Bibliographie#biblio-1234|Schnupp, Mittelstaatliche Außenpolitik, Biogramm Nr. 38]] | ||
|Literatur=[[Bibliographie#biblio-1089|BayHStA München, Repertorium Gesandtschaft Wien]] | |Literatur=[[Bibliographie#biblio-1089|BayHStA München, Repertorium Gesandtschaft Wien]] | ||
|Literatur=[[Bibliographie#biblio-55|NDB 7, S. 538]] | |Literatur=[[Bibliographie#biblio-55|NDB 7, S. 538]] |
Aktuelle Version vom 28. Februar 2024, 21:28 Uhr
Geboren | 23 September 1726 |
---|---|
Geburtsort | Düsseldorf |
Verstorben | 18 Oktober 1792 |
Sterbeort | Wien |
Kontakte
Bayern Österreich (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, bis 1806) (1785 - 1792)
| ||||||||||||||||||||
Bayern Sachsen (1778 - 1784)
|
Biogramm
Standeserhöhung | 1751 Erhebung in den Freiherrenstand, 1790 Erhebung in den Reichsgrafenstand |
---|---|
Bildungsgang | 1748 Studium in Heidelberg |
Ämterlaufbahn | Wirklicher Geheimer Rat, Gesandter in Warschau, 1756 Kurpfälzischer Minister in Warschau und Dresden, 1769 Kurpfälzischer Minister in Dresden, 1774 Ritter des pfälzischen Löwenordens, 1785 Antritt der Gesandtschaft Wien
|
Literatur | BayHStA München, Repertorium Gesandtschaft Wien, NDB 7, S. 538, CERL Thesaurus, Schnupp, Mittelstaatliche Außenpolitik, Biogramm Nr. 38 |
Externe Links
- GND 116405791
- VIAF 8138621
- bavarikon Personensuche